Gleichzeitig auch Diebstahlschutz, wenn man das Lenkrad in der Heckgarage ankettet!
(Kosten: um 1.000€, geht aber nur ohne Airbag!)
Ute Blume
Ich habe endlich eine Möglichkeit gefunden, meine Kleidung im Fach über dem Bett etwas 'thematisch' zu sortieren. Bisher musste ich immer zwischen Unterwäsche, Socken und sonstigem Krimskrams suchen. Am Ende hatte ich das gesamte Fach leer, aber immer noch nicht das gefunden, was ich suchte 😬. Neulich gab es beim großen Kaffeeröster, der auch vieles ohne Koffein verkauft, Wäschenetze für die Waschmaschine. Diese sind ideal, um Unterwäsche, Socken etc getrennt voneinander aufzubewahren. Sie nehmen nicht viel Platz weg ( einfache Jutebeutel waren mir zu dick ) und sind mit einem Reißverschluss verschließbar. Ich bin zufrieden!
Links: Mein selbstkreierter
Fersehüberzug. Mit eingebauter Fernbedienungshaltertasche
Unten: Ist nicht spektakulär , aber für den einen oder anderen eine Lösung. Wir haben ein älteres kleines Womo und irgendwie hatte ich in den Schränken immer nicht richtig Platz für Kelle, große Messer u.s.w. Hatte noch Stoff vom Polster beziehen über und so gab es jetzt eine Tasche für diese Utensilien. Nichts klappert mehr und verrutscht und alles ist griffbereit.
Betina Frei
Ich hab z.B. als Wäscheleine die von Tchibo, wobei da jemand schrieb, einfach ein Abspannseil und Wäscheklammern ist billiger und geht auch. Ich spann sie immer unter der Markise beim Wagen
http://www.amazon.de/Flexible-W%C3.../dp/B00F5R0R6K
Unser BecherHalter .... gekauft bei Ikea nach mehrfachen Tipps anderer Mitglieder
...aus der Küchenabteilung. Für Besteck etc gedacht... und sauteuer € 0.79
Türvorhang nur für den Winter
https://sites.google.com/.../test/mobile-waeschestange
...haben wir uns eine mobile Wäschestange schweißen lassen. Einfach eine Metallstange drei Mal zum Griff biegen lassen und am anderen Ende eine kleine Hilfe zum Eintreten/Einstecken in den Boden dranschweißen lassen.
Die Wäscheleine (rot) kann dann zum Womo (z. B. zum Fahrradständer) gespannt und auf der anderen Seite (gelb) mit zwei Heringen gekontert werden.
Wem das zu aufwendig ist, dem hilft vielleicht schon eine kleine Absperrstange für Flatterband, die es im Fachmarkt gibt.
Hier gut zu sehen:
1. Abnehmbares Lenkrad, schafft ungeheuer Platz für den Fahrersitz
2. Ablagetisch mit Antirutschauflage auf dem Armaturenbrett. (Zubehörhandel)
Da können auch Stullen und Kaffeetassen während der Fahrt stehen.
Ich nutze diese Klammern für alles! Ob als Handyhalter, Hosenträger am Bügel, für mehrere Taschen zum verbinden et.! Viele Varianten möglich.
Wir haben im Bad einen Bewegungsmelder, den es einmal im Jahr bei Aldi gibt. Empfinde ich nachts als sehr angenehm
Für das Zubehör im Bikesport brauche ich meist viele kleine Fächer, um das ständige Suchen des Kleinkrams zu minimieren. Die Lösung bot sich mit einem abnehmbaren Hängeschrank an. Der Clou ist die Aufhängung, die besteht aus zwei Flügelschrauben, die ich zu Haken umgeschliffen habe. Damit ist ein schnelles Ab- oder Anhängen dieses Organizers in Sekunden möglich, der Zugang um Schrank wird nicht eingeschränkt und das Gewicht belastet nicht die Schranktür.
Kaffeemaschine mit Sicherungsschnur. Weiß jeder zu schätzen dem so eine Kombie beim Aufkochen mal umgekippt ist
Und man kanns wegklappen. :-))
Bin kein Bastler oder Schrauber, aber hab alles in Boxen verstaut, die können auch beschriftet werden, z.b. Geschirrbox, Kleiderbox, Bücherbox, usw...
Mein Tipp:
Damit reinige ich seit 3 Jahren fast das gesamte Womo, außer Glas!
ca. 19,95 €
http://www.321clean.de/12-reiniger
Magnete - Nützliche Helfer innen und außen. Man kann etwas daran hängen, oder eine Wäscheleine entlang vom Auto ziehen, etc
So ein Kastenwagen ist klein und ich wollte das Bettzeug nicht in die Abseiten stopfen oder einfach so draußen liegen lassen. Also hab ich mir aus einem Bettbezug zwei Säcke genäht und in die verschwinden die Decken und Kissen tagsüber. Sie lehnen dann hinten in der Sitzecke als Kusckelkissen
Hatte ich es schon erwähnt? Ich bin mega vergesslich ... und damit wir uns nicht dauernd ein Fenster abfahren, die Sat-Schüssel oben lassen oder den Kühlschrank nicht verriegeln, hat mein Gatte dies hier "gebastelt":
Erinnerungsbändchen am Lenkrad
wenn die Betonung auf "kleine" Helferlein liegt:
1.) die Parkscheinklammersaugfußfenstervorrichtung
2.) der Klemmschnappweinglashalter
3.) die Selbstklebeklettbandfixierung für die TV-Fernbedienungen.
Wir haben diese Wäscheleine. Mit diesen Haltern kann man auch einen Sichtschutz befestigen und nen Brausekopf.
http://www.sichtschutz-roth.de/.../61-promobil-zubehoer-test
Bevor ich im Sturm nachts nochmal unseren Windschutz abbaue, nutze ich seit 3 Jahren anstelle
von Abspannseilen diese abgewinkelten Teleskop-Stangen.
Die halten bisher auch stärksten Stürmen stand und selbst wenn man nach übermäßigem Alkoholgenuss heimkommt und laut lachend dagegen rennt, richtet man
keinen Schaden an!
Gekauft im Campingfachhandel in Spanien.
Ob es die in Deutschland gibt, ist mit nicht bekannt!
Ich hab da noch was.
Da ich eine leichte Sonnenallergie habe und meine Arme im Sommer beim Auto und WoMo fahren immer stark jucken und pusteln bekommen, hat mir meine Mutter einen Kühl-Ärmel genäht.
Vor fahrt Beginn nass machen und anziehen. Er hält die Sonne ab und kühlt sowohl wenn es heiß ist, als auch den evtl. Bereits erworbenen Sonnenbrand.